Halbzeit Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Halbzeit Wikipedia

So beginnt die Uhr zur zweiten Hälfte immer bei 45 Minuten, auch wenn es in der ersten Hälfte Nachspielzeit gab. Die Halbzeitpause ist mit einem Seitenwechsel der beiden spielenden Mannschaften auf dem Feld verbunden.

  • Die Halbzeitpause ist mit einem Seitenwechsel der beiden spielenden Mannschaften auf dem Feld verbunden.
  • In Pokalspielen kann es bei Torgleichheit nach Ablauf der regulären Spielzeit zu einer Verlängerung kommen.
  • So beginnt die Uhr zur zweiten Hälfte immer bei 45 Minuten, auch wenn es in der ersten Hälfte Nachspielzeit gab.
  • Die Nachspielzeit wird normalerweise nicht in die Hälfte mit einberechnet.
  • Bei Torgleichheit gibt es bei Entscheidungsspielen eine Verlängerung von nochmals 15 Minuten, allerdings mit Golden Goal.

YB-Matches ab morgen wieder in der Halbzeit

Ein Unterwasserrugby-Spiel dauert 2 × 15 Minuten effektive Spielzeit mit einer Pause von 5 Minuten. Bei Torgleichheit gibt es bei Entscheidungsspielen eine Verlängerung von nochmals 15 Minuten, allerdings mit Golden Goal. In Pokalspielen kann es bei Torgleichheit nach Ablauf der regulären Spielzeit zu einer Verlängerung kommen. Die Nachspielzeit wird normalerweise nicht in die Hälfte mit einberechnet.